Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

phänomenologische Theorie

См. также в других словарях:

  • phänomenologische Theorie — fenomenologinė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. formal theory; phenomenological theory vok. phänomenologische Theorie, f rus. феноменологическая теория, f pranc. théorie phénoménologique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • théorie phénoménologique — fenomenologinė teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. formal theory; phenomenological theory vok. phänomenologische Theorie, f rus. феноменологическая теория, f pranc. théorie phénoménologique, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Phänomenologische Soziologie — Eine phänomenologische Soziologie ist eine Handlungstheorie. Sie bezeichnet eine am genauen Beobachten und intuitiven Zusammenfügen von sozialen Tatsachen orientierte Sozialwissenschaft, deren Untersuchungen weder von übergeordneten Theorien… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Doppelbindung — Die Doppelbindungstheorie (engl. double bind theory, franz. double contrainte) ist eine kommunikationstheoretische Vorstellung zur Entstehung schizophrener Erkrankungen.[1] Die Theorie wurde von einer Gruppe um den Anthropologen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ginzburg-Landau-Theorie — Die Ginzburg Landau Theorie (nach Lew Dawidowitsch Landau und Witali Lasarewitsch Ginsburg) ist eine Theorie zur Beschreibung der Supraleitung. Im Gegensatz zur BCS Theorie, die eine Erklärung auf mikroskopischer Basis anstrebt, untersucht sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Landau-Ginzburg-Theorie — Die Ginzburg Landau Theorie (nach Lew Dawidowitsch Landau und Witali Lasarewitsch Ginsburg) ist eine Theorie zur Beschreibung der Supraleitung. Im Gegensatz zur BCS Theorie, die eine Erklärung auf mikroskopischer Basis anstrebt, untersucht sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Ginsburg-Landau-Theorie — Die Ginsburg Landau Theorie (auch Ginzburg Landau Theorie, nach Witali Lasarewitsch Ginsburg, der dafür 2003 den Nobelpreis für Physik erhielt, und Lew Dawidowitsch Landau) ist eine Theorie zur Beschreibung der Supraleitung. Im Gegensatz zur BCS… …   Deutsch Wikipedia

  • Landau-Theorie — Die Landau Theorie ist in der Physik eine Theorie zur Beschreibung von Phasenübergängen. Sie wird nach dem russischen Physiker Lev Landau bezeichnet. Diese Theorie beruht auf einer polynomiellen Entwicklung der freien Energie als Funktion eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Ginsburg-Landau-Theorie — Gịnsburg Landạu Theorie,   von W. L. Ginsburg und L. D. Landau 1950 aufgestellte, von A. A. Abrikossow 1957 wesentlich erweiterte phänomenologische Theorie der Supraleitung, die, über die londonsche Theorie hinausgehend, besonders die… …   Universal-Lexikon

  • londonsche Theorie — lọndonsche Theorie   [nach F. und H. London], 1935 aufgestellte phänomenologische Theorie der elektromagnetischen Eigenschaften von Supraleitern 1. Art, mit der erstmals viele experimentelle Beobachtungen erklärt werden konnten. Da die… …   Universal-Lexikon

  • Soziologische Theorie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»